Kategorie: Projekte
-
Das Begleitprogramm zur Ausstellung
Begleitprogramm zur Ausstellung: Zusammen mit den Kooperationspartnern wird zur Ausstellung ein vielfältiges Rahmenprogramm angeboten: Öffnungszeiten der Ausstellung: Di. 15. bis Sa. 26.April 2025 -Werktags 14 bis 18 Uhr -Samstag 19. und 26. April von 9 bis 13 Uhr -Karfreitag von 14 bis 18 Uhr -Ostersonntag und Ostermontag geschlossen
-
Info’s zur Ausstellung Ales Bialiatski
„Ich weiß, dass die Nacht vergeht und der Morgen kommt“ Leben und Werk des belarussischen Menschenrechtlers und Friedensnobelpreisträgers Ales Bialiatski Ausstellung mit Rahmenprogramm Vom Dienstag, 15. bis Samstag, 26. April zeigt die „Bürgerinitiative für eine Welt ohne atomare Bedrohung“ im Zimmertheater Rottweil die Ausstellung „Ich weiß, dass die Nacht vergeht und der Morgen kommt“. Die…
-
-
Buchbesprechung „Europas Hunde“ (Übersetzung von Thomas Weiler)
Der satirisch-dystopische Roman „Europas Hunde“ von Alhierd Bacharevic (geboren 1975 in Minsk) erschien bereits 2017. Er wurde von Bacharevic selbst ins Russische übersetzt und stand auf der Shortlist des größten russischen Literaturpreises „Bolschaja Kniga“. Das „Belarus Free Theater“ inszenierte den Roman in Minsk, London, Paris, Adelaide und Berlin. Alhierd Bacharevic wurde mit mehreren Literaturpreisen in…
-
Unsere Aktivitäten 2016
2016„Buchvorstellung 30 Jahre nach Tschernobyl(NRWZ 23.11.2016)Buchvorstellung 30 Jahre nach Tschernobyl „Energiefahrt ins Hegau zum 30jährigen“(NRWZ 05.09.2016)Energiefahrt ins Hegau „Menschenstrom gegen Atom“: Brugger und Rottweiler demonstrieren gemeinsamUralt-Reaktor nicht mehr ans Netz _ Demonstration in Brugg(Schwabo 24.06.2016) Brugger und Rottweiler demonstrieren gemeinsam 2016(NRWZ 10.06.2016) „Tschernbyl – Damals und Heute“ – Szenische Lesung mit Generationengruppe des Theaterclubs SulzTschernobyl…
-
Unsere Aktivitäten 2015
Kontakte nach Japan und Weißrussland weiter ausgebautKontakte nach Japan und Weißrussland weiter ausgebaut(NRWZ 14.12.2015) Japanische Filmemacherin hält die Energiewende im Kleinen festRottweil_Filmemacherin_haelt_die_Energiewende_im_Kleinen_fest_21.10.2015_Schwabo(Schwabo 21.10.2015) 25 Jahre Deutsch-Belarussische PartnerschaftLeid_der_Menschen_ruehrt_zu_Traenen_Schwabo_24.06.15(Schwabo 24.06.2015) 25 Jahre Deutsch-Belarussische PartnerschaftSelbst_aus_einer_Katastrophe_kann_manchmal_viel_Gutes_erwachsen_Schwabo_21.06.15 (Schwabo 21.06.2015) In 25 Jahren viel bewirkt für die Opfer von TschernobylIn_25_Jahren_viel_bewirkt_fuer_die_Opfer_von_Tschernobyl_NRWZ_19.06.15 (NRWZ 19.06.2015) 25 Jahre Deutsch-Belarussische Partnerschaft25_Jahre_Partnerschaft_zwischen_Rottweil_und_Weissrussland_NRWZ_17.06.15(NRWZ 17.06.2015): 25 Jahre Deutsch-Belarussische Partnerschaft:…
-
Unsere Aktivitäten 2014
Seit 25 Jahre Ost-West-PartnerschaftSeit_25_Jahren_Ost-West-Partnerschaft_NRWZ_10.12.14 (NRWZ10.12.2014) „Eine Woche in Japan – zwei Tage in Fukushima“ – Ein Leben nach dem GAU.Ein trinationaler ErfahrungsaustauschErst_auf_zweiten_Blick_ist_nichts_normal_25.04.14_Schwarzwaelder_Bote (SCHWABO 25.04.2014) Japan-Reise 2014_Kurzbericht Rottweiler Bürgerinitiative besucht Freunde in Minsk Rottweiler Buergerinitiative besucht Freunde in Minsk (Schwabo 21.09.2014)