Nach der Reaktorkatastrophe in Tschernobyl kam es in ganz Deutschland zu Großdemonstrationen. Die Hauptforderung war der sofortige Atomausstieg. Auch in Rottweil wehrten sich viele Bürger gegen die
atomare Bedrohung und wurden aktiv. Im September 1986 gründeten Engagierte aus der Friedens- undUmweltbewegung die „Bürgerinitiative für eine Welt ohne atomare Bedrohung“.
Die Bürgerinitiative ist heute eine kleine, aber sehr engagierte Gruppe, in der Menschen aus allen Altersgruppen zusammen arbeiten.
Erinnern – Solidarität – Energiezukunft
1990 – 2015 25 Jahre deutsch – belarussische Partnerschaft
Kooperation
https://bi-rottweil.de/wp-content/uploads/2025/01/kooperation-1.pdf
Stationen der Partnerschaft
https://bi-rottweil.de/wp-content/uploads/2025/01/stationen-2.pdf
Menschen
https://bi-rottweil.de/wp-content/uploads/2025/01/menschen-3.pdf
Solidarität 1
https://bi-rottweil.de/wp-content/uploads/2025/01/solidaritaet-4.pdf
Solidarität 2
https://bi-rottweil.de/wp-content/uploads/2025/01/solidaritaet-5.pdf
Diabetesprojekt
https://bi-rottweil.de/wp-content/uploads/2025/01/BI_Diabetesprojekt-6.pdf
Unbeherrschbare Atomkraft ?
https://bi-rottweil.de/wp-content/uploads/2025/01/Unbeherschbare-Atomkraft-7.pdf
Folgen von Atomkatastrophen
https://bi-rottweil.de/wp-content/uploads/2025/01/erinnerung-8.pdf
Energiezukunft
https://bi-rottweil.de/wp-content/uploads/2025/01/Energiezukunft-9.pdf