Internationale Zukunftswerkstatt
„Our Cities 2030“
in Rottweil
6.-14.April 2026

Wir sind…die Rottweiler „Bürgerinitiative für eine Welt ohne atomare Bedrohung“ und eine Gruppe junger Menschen aus Rottweil. Wir wollen in unseren Städten im Blick auf Ökologie und Soziales einiges verbessern. Dazu möchten wir mit Jugendlichen aus den Partnerstädten, aus Belarus und Japan und in Kooperation mit Agenda-Gruppen und den Städtepartnerschaftsvereinen das Projekt „Our Cities 2030“ zu den 17 Nachhaltigkeitszielen umsetzen.
Unser Programm…
1.Tag: Anreise
Tag: Kennenlernen und Stadtführung zu Orten, an denen die Nachhaltigkeitsziele umgesetzt werden
bis 7. Tag: Zukunftswerkstatt zum Thema „Our Cities 2030“ mit Workshops und Worldcafe mit Fachleuten zu verschiedenen Themen
8.Tag: Vorstellen der Ergebnisse in der Öffentlichkeit, beim OB und Gemeinderäten
Tag: Heimreise
Zwei Moderatoren werden die Zukunftswerkstatt leiten.
Außerdem Freizeit mit Klettern, Schwimmen, Ausflügen
Termin: Montag, 6.April (Anreise) bis Dienstag, 14.April 2026 (Heimreise)
Unterbringung: Jugendherberge Rottweil
Seminarsprache: Deutsch und Englisch
Teilnehmer: je drei bis 4 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Partnerstädten Brugg (Schweiz), Hyeres (Frankreich), Imst (Österreich), L´Aquila (Italien) sowie Luninetz/ Minsk (Belarus), Tokyo/ Fukushima (Japan) und Rottweil. Außerdem zwei bis drei Dolmetscher.
Kosten: Die Fahrtkosten werden von den Partnerstädten/-Organisationen übernommen. Übernachtung, Verpflegung, Kosten für Moderation, Seminar und Programm trägt die Bürgerinitiative mit der Hilfe von Fördergeldern.