Der satirisch-dystopische Roman „Europas Hunde“ von Alhierd Bacharevic (geboren 1975 in Minsk) erschien bereits 2017. Er wurde von Bacharevic selbst ins Russische übersetzt und stand auf der Shortlist des größten russischen Literaturpreises „Bolschaja Kniga“. Das „Belarus Free Theater“ inszenierte den Roman in Minsk, London, Paris, Adelaide und Berlin.
Alhierd Bacharevic wurde mit mehreren Literaturpreisen in Belarus ausgezeichnet. Inzwischen ist das an die 900 Seiten umfassende Buch in Belarus verboten und als extremistisch eingestuft. Bacharevic lebt seit Ende 2020 im Exil, nach Österreich und Schweiz, nun in Deutschland.
Zur Eröffnung der Leipziger Buchmesse am 26.März 2025 erhält Alhierd Bacharevic für „Europas Hunde“, in der Übersetzung von Thomas Weiler, den Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung.
Thomas Weiler aus Markleeberg bei Leipzig ist Literarischer Übersetzer aus dem Polnischen, Belarussischen und Russischen. 1978 im Schwarzwald geboren. Der Wehrersatzdienst führte ihn 1999 das erste Mal nach Minsk und er begann sich mit der russischen Sprache zu beschäftigen. Dann nahm er ein Übersetzer-Studium in Leipzig, Berlin und St. Petersburg auf, welches er 2007 mit dem Diplom abschloss. Seither arbeitet Thomas Weiler als freiberuflicher literarischer Übersetzer, Herausgeber und Kulturvermittler.
Derzeit arbeitet Weiler an der Übersetzung des vierten Buches des belarussischen Autoren Viktor Martinowitsch für den Verlag Voland & Quist. Es soll im Herbst 2025 erscheinen.