Arbeitskreis Belarus

Wir gründeten unsere Bi 1986 nach der Reaktorkatastrophe in Tschernobyl und sind seither in Rottweil und Belarus aktiv. Erinnern – Solidarität – Energiezukunft sind unsere Hauptthemen: Wir leisten solidarische Hilfe für die Tschernobyl-Betroffenen in Belarus, erinnern an die weltweit größte Atomkraftkatastrophe und setzen uns für die Energiewende ein. Außerdem gründeten wir innerhalb der Bürgerinitiative einen Arbeitskreis, mit dem Ziel über die Menschenrechtssituation in Belarus zu informieren und Projekte durchzuführen.
Seither haben wir im AK Belarus eine stetig wachsende Bi-Bibliothek (siehe link) eingerichtet mit Literatur aus Belarus und haben bereits mehrere Lesungen durchgeführt (Maxim Znak, Svetlana Alexijewitsch, Viktor Martinowitsch, Sascha Filipenko..) und Ausleihen der Bücher in der Stadtbücherei initiiert. Weiter haben wir Spendenaktionen für die Familien von politischen Gefangenen in Belarus und „Briefaktionen gegen das Vergessen“ durchgeführt.
Im April 2025 zeigen wir eine Ausstellung über Werk und Leben des belarussichen Menschenrechtler und Friedensnobelpreisträger Ales Bialiatzkim der als politischer Gefangener in Haft ist.

Wir teilen ein Gedicht von Taciana Niadbaj, der Vorsitzenden des PEN Belarus, der seit 2021 nicht mehr im Land registriert sein darf und daher nun von Polen aus arbeitet.
Der Verband setzt sich intensiv für die inhaftierten Menschen des Wortes, für inhaftierte Kulturschaffende und letztlich für alle politischen Gefangenen in Belarus ein – etwa 1.500 Menschen, die unter unwürdigen Bedingungen festgehalten werden.
Das Gedicht zeigt, dass das System auch eine eigene Sprache hat, vor allem aber auch das Leid der Angehörigen.

@Беларускі ПЭН / PEN Belarus

Taciana Niadbaj

(2020-2023)
Festgenommen und ohne Protokoll freigelassen
Gut, dass es nur drei Tage sind, keine Geldstrafe
Gut, dass sie nicht geschlagen haben
Gut, dass es eine Geldstrafe ist, keine Kurzhaft
Gut, dass es Kurzhaft ist, aber wenigstens mit Matratze
Gut, dass es 15 Tage sind, keine 30Gut, dass sie nicht geschlagen haben
Gut, dass es 90 Tage sind, kein Strafverfahren
Gut, dass es ein Strafverfahren ist, aber nicht geschlagen wurde
Gut, dass es Strafarbeit ist, aber am eigenen Wohnort
Gut, dass es Strafarbeit ist, keine jahrelange Haft
Gut, dass es zwei-drei Jahre sind, kein Dutzend
Gut, dass es U-Haft ist, kein Straflager
Gut, dass es normaler Vollzug ist, kein verschärfter
Gut, dass es Briefe gibt, trotz verschärftem Vollzug
Gut, dass es Straflager ist, keine Einzelhaft
Gut, dass es Einzelhaft ist, kein Karzer
Gut, dass es Karzer ist, er aber gesund
Sie haben geschlagen, aber wenigstens ist er gesund
Gut, dass er wieder frei ist, jetzt planen wir die Therapie
Er sitzt noch ein, aber wenigstens lebt er
Ich bete nur, dass er lebend rauskommt

Original:

Таццяна Нядбай

(2020-2023)
Затрымалі і адпусцілі без пратакола
Добра, што толькі тры дні, але не штраф
Добра, што не білі
Добра, што штраф, а не суткі
Добра, што суткі, але хаця з матрацам
Добра, што 15 сутак, але не 30
Добра, што не білі
Добра, што 90 сутак, а не крыміналка
Добра, што крыміналка, але не білі
Добра, што хатняя хімія, а не хімія
Добра, што хімія, а не гады ў зняволенні
Добра, што 2-3 гады, а не дзясятак
Добра, што ў СІЗА, а не ў калоніі
Добра, што агульны рэжым, а не ўзмоцнены
Добра, што ёсць лісты, хоць і ўзмоцнены
Добра, што ў калоніі, а не ў ПКТ
Добра, што ў ПКТ, а не ў ШЫЗА
Добра, што ў ШЫЗА, але здаровы
Білі, але хаця б здаровы
Добра, што выйшаў, цяпер плануем лячэнне
Яшчэ сядзіць, але хаця б жывы
Малюся толькі, каб выйшаў жывы
FREIHEIT FÜR ALLE POLITISCHEN GEFANGENEN!

Unterstützt die Organisationen, die sich für die politischen Gefangenen in Belarus einsetzen, z.B.
RAZAM e.V. – Belarusische Gemeinschaft
Libereco – Partnership for Human Rights